Events

Cyber-Resilienz live erleben – in der Veltins-Arena

CISO & NIS2 Workshop

– Der Weg zum Selbstaudit!

Datum:
21. Oktober 2025

Zeit:
09:30 – 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Veltins-Arena
Rudi-Assauer-Platz 1
45891 Gelsenkirchen

Selbst wissen, wo Sie stehen – statt auf externe Gutachten zu vertrauen

Stellen Sie sich vor, Sie wüssten jederzeit genau, wie es um die Sicherheit Ihres Unternehmens steht und könnten selbst Maßnahmen priorisieren, statt auf teure externe Analysen zu warten.

Genau das lernen Sie bei unserem CISO & NIS2 Workshop – Der Weg zum Selbstaudit in der Veltins-Arena auf Schalke. Kein theoretischer Vortrag, sondern ein praxisnahes Training, das Sie befähigt, Ihr eigenes Unternehmen resilienter gegen Cyberangriffe zu machen.

Warum dieser Workshop wichtig ist

  • Cyber-Resilienz ist längst mehr als ein Schlagwort. Mit der neuen NIS2-Richtlinie wird sie für Unternehmen Pflicht. Wer nicht weiß, wie gut die eigene Sicherheitslage ist, handelt blind  und riskiert Bußgelder, Ausfälle und Imageschäden.
  • Unser Workshop gibt Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, um selbstständig ein umfassendes Security-Selbstaudit durchzuführen.
  • Damit können Sie Risiken im eigenen Haus erkennen, Maßnahmen gezielt umsetzen und gegenüber Geschäftsführung oder Aufsichtsbehörden sicher argumentieren.

Workshop Themen

– Ihr Weg zum Selbstaudit

Gemeinsamer Start – Impuls zu aktuellen Bedrohungen und NIS2

Bevor wir in die Breakout-Sessions gehen, starten alle Teilnehmer gemeinsam in den Tag. Ein erfahrener Experte gibt einen kompakten Überblick über die aktuellsten Cyber-Bedrohungen, erklärt, wie Unternehmen heute angegriffen werden und zeigt Selbstschutzstrategien, die sofort wirken.

Außerdem erfahren Sie, warum die NIS2-Richtlinie für Unternehmen eine echte Chance ist, Sicherheitslücken endlich gezielt zu schließen. Dieser Impuls legt das Fundament für die anschließenden Praxis-Sessions und gibt Ihnen die Orientierung, wie Sie das Gelernte in Ihrem eigenen Unternehmen nutzen können.

Damit es nicht bei der Theorie bleibt, teilen wir den Workshop anschließend in praxisnahe Breakout-Sessions:

1. Risk Management – Risiken sehen, bevor sie zuschlagen

  • Praxisnahes Erkennen typischer Schwachstellen in Prozessen, Systemen und Organisation
  • Bewertung von Risiken: Wie groß ist der mögliche Schaden, wie wahrscheinlich ist er?
  • Priorisierung: Mit welchen Maßnahmen erreicht man schnell und wirksam mehr Sicherheit?
    Beispielübungen mit realen Angriffsszenarien

2. Cyber Hygiene – Sicherheit im Alltag verankern

  • Sicheres Passwort- und Berechtigungsmanagement
    Patch- und Update-Strategien, um Sicherheitslücken schnell zu schließen
  • Erkennen von Phishing-Versuchen und Social Engineering
  • Sofort anwendbare Tipps, mit denen Mitarbeiter den Schutz des Unternehmens stärken

3. Authentication & Communication – Digitale Identitäten schützen

  • Wie digitale Identitäten im Unternehmen aufgebaut und gesichert werden
  • Schutz sensibler Informationen durch Verschlüsselung und sichere Kommunikationskanäle
  • Praktische Übungen zur Absicherung interner und externer Kommunikation
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, ohne Sicherheit zu opfern

Geballtes Praxiswissen – direkt aus dem Security-Alltag

Durch die Sessions führen drei erfahrene Experten aus unserem Team, die täglich mit genau den Herausforderungen arbeiten, die im Workshop behandelt werden.

Jörg Lange
Senior Consultant

Christian Engbrocks
Senior Consultant

Jaime Jäckel

Jaime Jäckel
Consultant

Was den Workshop besonders macht

Live-ISMS-Demo: Wir arbeiten mit einem professionellen ISMS-Tool (Contechnet), das Prozesse und Anforderungen sichtbar macht. Kein trockenes Regelwerk, sondern greifbare Praxis!

„Hilfe zur Selbsthilfe“: Ziel ist nicht, dass Sie künftig externe Berichte lesen, sondern selbst Audits durchführen und Maßnahmen steuern können.

Nachhaltiger Nutzen: Sie legen den Grundstein für eine langfristige Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen.

Teilnahmegebühr und Leistungen

Die Teilnahmegebühr beträgt 500 € pro Person und deckt alles für einen erfolgreichen Schulungstag ab:

  • Workshop von 9:30 – 15:00 Uhr in der Veltins-Arena
  • Teilnahme an allen Breakout-Sessions und dem gemeinsamen Impulsvortrag
  • Networking-Brunch sowie Getränke und Pausenverpflegung
  • Live-Demonstrationen mit professionellem ISMS-Tool

Die vollständigen Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Direkt anmelden!

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei unserem exklusiven Live-Workshop! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um ein intensives, praxisnahes Training sicherzustellen.

Verbindliche Anmeldung

11 + 14 =

Dieses Event richtet sich ausschließlich an Kunden und Interessenten der Helmich IT-Security GmbH. Anbieter, Privatpersonen, Wettbewerber sowie deren Partner sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Ihnen wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich der IT-Sicherheit zu bieten.

Sollten Sie Fragen zum Event haben, wenden Sie sich gerne an uns unter marketing@helmich.de oder rufen Sie uns an unter 02365 / 50357-777.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen einen erfolgreichen Tag voller neuer Erkenntnisse und spannender Diskussionen zu verbringen!