Mit schlichten Phishing-Tricks gelangen Betrüger nicht mehr so oft an Bankdaten ihrer Opfer wie noch vor einigen Jahren.
Inzwischen wissen die meisten Internet-Nutzer: Man klickt eben nicht auf Links in E-Mails unbekannter Absender und man gibt auf gefälschten Webseiten, die dann im Browser erscheinen, auch nicht persönliche Daten fürs Online-Banking ein. "Das klassische Phishing über E-Mail ist ein Auslaufmodell", sagt der Sicherheitsexperte beim IT-Branchenverband Bitkom, Lutz Neugebauer.