Die Hälfte (51 Prozent) der in einer aktuellen Kaspersky-Studie befragten Unternehmen in Europa nutzt IoT-Lösungen, allerdings schützen 48 Prozent diese nicht vollständig.
Für 49 Prozent hingegen besteht das Haupthindernis für die Umsetzung von IoT-Projekten im Risiko von Cybersicherheitsverletzungen und Datenkompromittierungen.
Dass der Schutz dieser Geräte allerdings von entscheidender Bedeutung ist, zeigt eine Analyse von Gartner [2]: Demnach kam es in den vergangenen drei Jahren bei jedem fünften Unternehmen zu Cyberattacken auf IoT-Geräte im Unternehmensnetzwerk. Dies liegt unter anderem daran, dass der IoT-Markt mit vielen konkurrierenden Geräten und Systemen relativ unübersichtlich ist und von den bisher eingesetzten Sicherheitslösungen nicht immer abgedeckt werden kann.