Die Log4j-Sicherheitslücke wird immer gefährlicher. Auf die ersten, noch manuellen Angriffe und Scans von IT-Sicherheitsforschern folgen jetzt automatisierte Versuche, die Sicherheitslücke auszunutzen. Nachdem einige Forscher vorsichtig spekuliert hatten, dass die Lücke ein Wurm-Potenzial hätte, holt sie die Realität nun ein: Sicherheitsforscher haben Varianten der Mirai-Botnet-Drohnen aufgespürt, die Wurm-artig verwundbare Server befallen und sich automatisch weiter verbreiten.
Erfahren Sie mehr auf heise.de