Arbor Networks konnte nach eigenen Aussagen erstmals eine verteilte Dienstblockade (Distributed Denial of Service, DDoS) über IPv6 beobachten und sieht darin einen weiteren Schritt bei der IPv6-Einführung.
Gegenüber US-Medien erklärt Arbor Networks, dass damit ein weiterer Meilenstein in der IPv6-Entwicklung abgeschlossen sei.
Die IT-Welt spricht schon seit Jahren über IPv6. Das Bewusstsein über die Tragweite dieser Thematik steigt immer mehr.
Administratoren fragen sich mittlerweile: „Was bedeutet IPv6 für mich und meinen Umgang mit dem Netzwerk und der IT-Sicherheit?“ – sie wollen einen Überblick über die Facetten dieser wichtigen Thematik erhalten.
Ihr Partner der IT-Sicherheit – die Helmich IT-Security GmbH lädt Sie zum 1-Tages-Workshop zu diesem wichtigen Thema ein. Ihre Fragen werden dort geklärt.
In nur einem Tag lernen Sie die Neuerungen und Chancen von IPv6 kennen und haben durch diese Kenntnisse die Basis, um die neue Technologie strategisch sinnvoll einplanen zu können. Dank praktischen Informationen zu Migration und Koexistenz mit IPv4 können Sie das Gelernte in der Praxis sofort nutzen und erste Testinstallationen planen und durchführen!
Kontaktieren Sie uns einfach oder Erfahren Sie hier mehr.