Unter dem Namen Helmich Academy haben wir eine Reihe von Informationsveranstaltungen ins Leben gerufen, die jeweils ein Thema aus der Welt der IT-Sicherheit im Fokus hat und den Teilnehmern im Rahmen eines Business Breakfast einen umfassenden Überblick verschaffen.
Einen Eindruck, was Sie bei einer Helmich Academy erwartet, können Sie im folgenden Video des "Communication Days" vom 27. Oktober 2016 sehen:
„Neue Techniken zur Zero-Day-Malware Erkennung“ - 22. Februrar 2018
|
|
Notwendig? - Ja! Aber sind sie ausreichend?
„User Behavior Analyse“ im Test |
Präsentation der Veranstaltung (Teilnehmer erhalten die Passwörter mit einer kurzen Anfrage an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.) Laden Sie hier die Präsentation als Powerpoint-Datei herunter. |
Hier der Vortrag als Video: (Teilnehmer erhalten die Passwörter mit einer kurzen Anfrage an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.)
|
„Awareness - Wie sensibilisiere ich meine Mitarbeiter?“ - 1. März 2018
|
|
Die meisten Unternehmen sehen die Lösung darin, IT-Sicherheitsstrukturen zu errichten und Schulungen zu halten um Cyberbedrohungen abzuwehren.
|
Präsentation der Veranstaltung (Teilnehmer erhalten die Passwörter mit einer kurzen Anfrage an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.) Laden Sie hier die Präsentation als Powerpoint-Datei herunter. |
„IoT & Industrie 4.0“ - 07. Juni 2018
|
|
Die große Welle an IoT-Geräten wurde am Horizont gesichtet - Sind Sie bereit? Das „Internet der Dinge“ verspricht großes Potenzial für Unternehmen - allerdings tauchen auch neue Herausforderungen auf. Privat merken es viele bereits jetzt, dort werden im eigenen Netzwerk langsam „die IP-Adressen knapp“. Immer mehr Geräte, neben dem PC und Handy, erhalten Verbindung zum Internet im Heimnetzwerk. Aber auch die Unternehmen rüsten Ihre Produktion und die IT für effizientere Abläufe mit allerlei Gadgets nach. Die Marktforschungsfirma Gartner rechnet damit, dass sich die Anzahl ans Internet angeschlossener IoT-Geräte von 2017 (8,3 Milliarden) bis zum Jahr 2020 mehr als verdoppeln wird (20,43 Milliarden).
|
Präsentation der Veranstaltung (Teilnehmer erhalten die Passwörter mit einer kurzen Anfrage an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.) Laden Sie hier die Präsentation als Powerpoint-Datei herunter. |
Hier der Vortrag als Video: (Teilnehmer erhalten die Passwörter mit einer kurzen Anfrage an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.)
|
„Security as a Service (SaaS) – Aktueller Stand der Technik – oder was ist möglich?“ - 04. Dezember 2018
|
|
„Security as a Service“ bietet für Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, die Verwaltung der Sicherheit - und damit auch ein wenig Verantwortung - in dritte, kompetente Hände zu geben. Sie können als Kunde von einer solchen Lösung profitieren, da die Sicherheit Ihres Unternehmens auf einem hohem Stand gewährleistet werden kann und zwar unabhänig von der zur Verfügung stehenden Zeit. Die Gefahrenlage wird immer komplexer - im Gegensatz dazu wird die Größe der IT-Teams in den Unternehmen immer kleiner. Hier besteht die Chance einen betreuungsintensiven Bereich, derfür die Sicherheit der Unternehmensdaten aber lebenswichtig ist, in kompetente und mit dem Thema vertraute Hände zu geben.
|
Präsentation der Veranstaltung (Teilnehmer erhalten die Passwörter mit einer kurzen Anfrage an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.) Laden Sie hier die Präsentation als Powerpoint-Datei herunter. |
Hier der Vortrag als Video: (Teilnehmer erhalten die Passwörter mit einer kurzen Anfrage an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.)
|