Events

Helmich IT-Security Fachmesse 2024

25 Jahre Cybersecurity:
Erfolgsformeln für Ihren optimalen Schutz

Wir feiern mit den Visionären der digitalen Sicherheit

Datum:
26. September 2024

Zeit:
09:00 – 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:
RuhrCongress Bochum
Stadionring 20
44791 Bochum

Die Anmeldefrist ist leider abgelaufen!

25 Jahre IT-Sicherheit mit Helmich IT-Security.

Feiern Sie mit uns ein Vierteljahrhundert voller Innovation und Exzellenz in der Cybersecurity! Der RuhrCongress Bochum, im Herzen des Ruhrgebiets gelegen, bietet eine beeindruckende Kulisse für unsere Jubiläumsveranstaltung. Mit seiner erstklassigen Infrastruktur und unmittelbaren Nähe zur Autobahn und dem Hauptbahnhof Bochum ist der Veranstaltungsort ideal für unsere hochkarätige Fachmesse.

Seit über einem Jahrzehnt ist die Helmich IT-Security Fachmesse der zentrale Treffpunkt für IT-Security-Experten. Hier finden Sie konzentriertes Fachwissen und eine umfassende Abdeckung aller wichtigen Themen der Cybersecurity. Freuen Sie sich auf spannende Keynotes, darunter unser Highlight: Rechtsanwalt Guido-Friedrich Weiler, der rechtliche Themen mit Witz und Charme präsentiert!

Die Visionäre der digitalen Sicherheit
Entdecken Sie unsere Partnerunternehmen, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Cybersecurity gestalten.

Diese Experten präsentieren Ihnen ihre neuesten Erkenntnisse und innovativen Lösungen im Bereich der IT-Sicherheit.

Themen-Übersicht

Keynote-Speaker: Rechtsanwalt Guido-Friedrich Weiler

Humorvoll, informativ und praxisnah:
Ein juristischer Blick auf IT-Recht

Erleben Sie Rechtsanwalt Guido-Friedrich Weiler, einen Experten für IT-Recht, der mit viel Humor und Charme die komplexen juristischen Aspekte der Cybersecurity beleuchtet. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Witz und tiefem Fachwissen nimmt er Sie mit auf eine spannende Reise durch die Fallstricke des IT-Recht. Erfahren Sie, wie Sie juristische Stolperfallen vermeiden und erhalten Sie exklusive Praxistipps direkt vom Experten.

Sichern Sie sich Ihren Platz und erleben Sie einen Vortrag, der gleichermaßen unterhaltsam wie aufschlussreich ist – ein Highlight, das Sie nicht verpassen dürfen! Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen und gleichzeitig lehrreichen Vortrag.

Keynote-Speaker: CEO, Dietmar Helmich

Zeitreise IT-Security: Was werden wir 2050 rückblickend über die Sicherheitsstrategien von heute sagen?

Stellen Sie sich vor, es ist das Jahr 2050. Wie werden wir auf die IT-Sicherheitsstrategien von 2025 zurückblicken und ihre Auswirkungen auf die kommenden Jahre bewerten? In seiner spannenden Keynote nimmt Sie Dietmar Helmich, CEO der Helmich IT-Security GmbH, mit auf eine Zeitreise: Aus der fernen Zukunft blickt er zurück auf 50 Jahre IT-Security. Welche Entscheidungen und Technologien haben sich als wegweisend erwiesen? Welche Herausforderungen mussten gemeistert werden, und welche Ansätze haben sich letztlich bewährt?

Anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums verbindet Herr Helmich die Erfahrungen aus der Vergangenheit mit den Herausforderungen der Gegenwart und wagt den Blick in die nahe Zukunft. Welche Weichen müssen jetzt gestellt werden, um auch in den kommenden Jahren gegen die zunehmenden Bedrohungen der Cyberwelt gerüstet zu sein? Diese Keynote beleuchtet nicht nur, was wir in den letzten Jahrzehnten gelernt haben, sondern auch, welche Strategien jetzt erforderlich sind, um die IT-Sicherheit von morgen zu sichern.

Seien Sie Teil dieser inspirierenden Zeitreise und erfahren Sie, wie bedeutend Ihre heutigen Entscheidungen sind und welchen Einfluss sie auf die Cybersicherheit der Zukunft haben.

Ask a Hacker: Cyberwar, Spionage und die wahre Denkweise von Angreifern

Erleben Sie IT-Sicherheit aus der Perspektive eines Hackers! In Zeiten von Cyberwar und globaler IT-Spionage stehen Unternehmen und Staaten vor nie dagewesenen Bedrohungen. Doch wie ticken Angreifer wirklich? Dieser Vortrag von Antago liefert nicht nur einen aktuellen Überblick über die Bedrohungslage, sondern zeigt anhand echter Beispiele, wie groß die Diskrepanz zwischen den gängigen Vorstellungen und der Realität ist.

Tauchen Sie ein in die Welt der Cyberkriminellen und erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt, um sich effektiv zu schützen. 

Wissen ist deine beste Verteidigung!

Barracuda XDR – Ein Schritt voraus

Barracuda XDR (Extended Detection and Response) ist eine innovative Cybersicherheitslösung, die traditionelle Erkennungsmethoden übertrifft, indem sie Integrationen über mehrere Sicherheitsebenen für verbesserte Sichtbarkeit und Reaktionsfähigkeit bietet.

Durch den Einsatz fortgeschrittener Analytik, KI und maschinellem Lernen identifiziert, analysiert und neutralisiert Barracuda XDR effizient komplexe Bedrohungen über den gesamten digitalen Fußabdruck einer Organisation, von Endgeräten bis zu Cloud-Diensten. Diese Plattform beschleunigt nicht nur die Bedrohungserkennung mit automatisierten Reaktionen, sondern minimiert auch das Schadenspotenzial durch Verkürzung der Zeit von der Entdeckung des Sicherheitsvorfalls bis zur Lösung. Indem sie eine einheitliche Ansicht von Bedrohungsinformationen und Sicherheitswarnungen bietet, ermöglicht sie Sicherheitsteams, Vorfälle effektiver zu priorisieren und anzugehen, um den Geschäftsbetrieb vertrauensvoll aufrechtzuerhalten.

Der Vortrag wird in die Schlüsselfunktionen, Vorteile und praxisbezogene Anwendungen von Barracuda XDR eintauchen und veranschaulichen, wie Unternehmen diese Lösung nutzen können, um ihre Cybersicherheitsposition in einer sich ständig entwickelnden digitalen Landschaft zu stärken.

Hilfe von außen – der „virtual CISO“ ist kein Bot!

IT-Security wird zunehmend zur Chef-Sache. Allerdings haben diese Chefs in den meisten Fällen eine gänzlich andere Fachkompetenz weit jenseits von IT-Sicherheit. Es braucht also einen Experten, der die Sicherheits-Strategie des Unternehmens entwickelt, optimiert, hinterfragt usw. 

CISOs spielen häufig eine Rolle bei:

      • Entwicklung von Richtlinien, Verfahren und Leitlinien zur Informationssicherheit
      • Leitung und Vertretung des IT-/IT-Sec-Teams bei Vorstandssitzungen
      • Verwaltung und Optimierung des Sicherheits-Stacks
      • Anpassung der Cybersicherheitsziele an die Geschäftsziele

Trotz dieser langen Liste an Aufgaben ist die Rolle des CISO relativ neu (zumindest im Vergleich zu anderen Mitgliedern der Führungsebene). Bitdefender, seit vielen Jahren führend und ein Pionier in der Entwicklung von Plattformen und Dienstleistungen für IT-Security, erläutert die Notwendigkeit, die Möglichkeiten und den Nutzen solcher „virtual CISO“ oder auch „CSO-as-a-Service“ (Chief Security Officer) Angebote.

Know Your Risk, Control Your Attack Surface: Strategien für nachhaltige IT-Sicherheit

Eine effektive Cybersecurity-Strategie beginnt mit einem tiefen Verständnis der eigenen Angriffsfläche. In diesem Vortrag zeigt Bitdefender auf, wie eine präzise Analyse und Verwaltung von Risiken die Grundlage für eine belastbare Sicherheitsarchitektur bilden. Durch eine gezielte Kombination aus Attack Surface Management, risikobasierten Ansätzen und der Sicherstellung von Datenintegrität entsteht ein umfassender Schutzschild. Dabei geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um die Optimierung von Benutzerverhalten und den Schutz der Datenintegrität.

Bitdefender zeigt Ihnen wie diese Faktoren ineinandergreifen, um Bedrohungen präventiv zu adressieren, Sicherheitslücken zu schließen und den steigenden regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden – eine notwendige Voraussetzung, um die Widerstandsfähigkeit Ihrer IT-Landschaft langfristig zu sichern.

HYPERSECURE IT: Die einfache Lösung für komplexe Cyber-Bedrohungen

Revolutionäre IT-Sicherheit: Erleben Sie mit DriveLock HYPERSECURE IT umfassenden Schutz durch neue Cyberabwehr-Architektur.

Anstatt darauf zu warten, dass Angriffe passieren, sorgt diese Plattform dafür, dass Bedrohungen gar nicht erst die Chance bekommen, in Ihre Systeme einzudringen. Basierend auf einer fortschrittlichen Zero Trust-Strategie und modernster Technologie schafft HYPERSECURE IT eine nahezu undurchdringliche Schutzbarriere, die Ihre IT-Infrastruktur von Anfang an sichert.

Die Architektur von HYPERSECURE IT ist darauf ausgelegt, komplexe Bedrohungen zu neutralisieren, bevor sie Schaden anrichten können. Dabei bleibt die Lösung unkompliziert in der Anwendung und lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren. DriveLock setzt damit einen neuen Standard in der IT-Sicherheit – zuverlässig, effizient und skalierbar.

Machen Sie sich selbst ein Bild von dieser innovativen und nutzen Sie die Gelegenheit, um sich direkt von den Experten inspirieren zu lassen und Ihre Fragen zu klären.

Effizienter Endgeräteschutz: Praktische Ansätze zur Cyberabwehr

Effektive und praktische Ansätze zur Sicherung Ihrer Endgeräte gegen Cyberangriffe durch Device und Application Control von DriveLock.

DriveLock bietet mit seinen Lösungen für Device und Application Control zuverlässige Werkzeuge, die Ihnen dabei helfen, Ihre IT-Infrastruktur gezielt gegen Bedrohungen zu schützen. Entdecken Sie, wie DriveLock den Zugang zu externen Geräten überwacht, regelt und sicherstellt, dass nur autorisierte Geräte mit Ihrem Netzwerk interagieren. Gleichzeitig verhindert die Application Control effektiv die Ausführung unerwünschter Programme, schützt vor Malware und Ransomware und stellt sicher, dass Ihre Systeme optimal abgesichert sind.

Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie den Datenfluss in Ihrem Unternehmen kontrollierbar machen und Bedrohungen gezielt abwehren. Von der automatischen Verschlüsselung von USB-Datenträgern bis hin zur zentralen Auswertung potenzieller Risiken – erfahren Sie praxisnah, wie Sie Ihre Endgeräte gegen die neuesten Cyberbedrohungen wappnen können.

Phishing-Fallen und andere Bedrohungen:
Warum eXpurgate der beste Angelhaken ist!

Werfen sie gemeinsam mit eleven einen Blick auf die neuesten Phishing-Trends und Advanced Threats, die unsere digitale Welt bedrohen. Wussten Sie, dass über 90% aller Cyberangriffe mit Phishing beginnen? Unser Security Experte wird Ihnen zeigen, wie wir diese Angriffe in Echtzeit aufspüren und blocken. Erleben Sie, wie eXpurgate als der ultimative „Angel-Haken“ fungiert, um die fiesen Phishing-Versuche aus dem digitalen Gewässer zu fischen, bevor sie überhaupt in Ihre Netzwerke eindringen können. Entdecken Sie, wie eXpurgate Ihnen einen zuverlässigen Schutz bietet und Ihre Sicherheitsstrategie auf ein neues Niveau hebt.

E-Mail-Security ist Ihr Bodyguard, E-Mail-Archivierung Ihr Safe:
Darum gehört beides zusammen!

In unserer digitalen Welt sind E-Mails wie kostbare Schätze, die wir sorgfältig bewahren möchten und müssen. Während E-Mail-Security dafür sorgt, dass Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind, kümmert sich E-Mail-Archivierung um die langfristige Aufbewahrung und Organisation Ihrer digitalen Erinnerungen. Stellen Sie sich vor, E-Mail-Security ist der Bodyguard, der Ihre Schätze bewacht, aber ohne die richtige Archivierung könnten diese wertvollen Erinnerungen schnell verloren gehen. In diesem Vortrag von eleven erfahren Sie, warum E-Mail-Archivierung nicht nur eine Ergänzung, sondern ein unerlässlicher Bestandteil Ihrer Sicherheitsstrategie ist – und wie sie sicherstellt, dass keine wichtige Nachricht in den Tiefen des digitalen Universums verschwindet.

ZTNA Fortinet Zero Trust Access
Risiken besser im Griff: Wie Sie mit Fortinet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sicherheit und Zugänglichkeit schaffen

Wie schaffen Sie es, die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur zu verstärken, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu opfern? In diesem Vortrag geht es genau darum: Sie erfahren, wie Fortinet mit seiner Zero Trust Access-Strategie eine Lösung bietet, die sowohl strikte Sicherheitskontrollen als auch einen reibungslosen Zugriff auf Anwendungen ermöglicht.

Erfahren Sie, wie kontinuierliche Überprüfungen und gezielte Zugangskontrollen die Sicherheit erhöhen und gleichzeitig dafür sorgen, dass Mitarbeitende von überall sicher auf ihre Anwendungen zugreifen können. Dieser Vortrag gibt Ihnen Einblicke in eine Sicherheitsarchitektur, die flexibel auf verschiedene Umgebungen zugeschnitten ist und dabei stets Ihre Daten schützt.

Nutzen Sie die Chance, praktische Ansätze kennenzulernen, um die Risiken in Ihrer IT zu minimieren und gleichzeitig eine hohe Benutzerzufriedenheit zu gewährleisten.

FortiPam: Fortinet Privileged Access Management
FortiPAM bietet eine privilegierte Zugangsverwaltung und -kontrolle für erhöhte und privilegierte Konten, Prozesse und Systeme in der gesamten IT-Umgebung.

Wie schützen Sie die sensibelsten Bereiche Ihrer IT-Infrastruktur vor unbefugtem Zugriff? Fortinet gibt Ihnen in diesem Vortrag wertvolle Einblicke, wie Sie privilegierte Zugänge effektiv verwalten und überwachen können – eine zentrale Herausforderung in der Cybersicherheitslandschaft.

Im Mittelpunkt steht, wie Sie durch den Einsatz fortschrittlicher Methoden die Kontrolle über kritische Systeme behalten, ohne die Effizienz Ihrer Arbeitsprozesse zu beeinträchtigen. Erfahren Sie, wie regelmäßige Überprüfungen und strenge Zugangsrichtlinien helfen können, die Sicherheit zu maximieren und gleichzeitig flexibel auf die Anforderungen Ihres Unternehmens einzugehen.

Der Vortrag bietet Informationen über praxisorientierte Ansätze, die Verwaltung von privilegierten Konten zu optimieren und dabei die Balance zwischen strenger Sicherheit und einfacher Bedienbarkeit zu halten.

Supply-Chain-Angriffe: Wie schnell können Sie diese erkennen?

Kaspersky deckt die unsichtbaren Bedrohungen der modernen IT-Welt auf: Supply-Chain-Angriffe. Sören Kohls von Kaspersky zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe fortschrittlicher Sicherheitslösungen und präziser Erkennungstechniken Ihre IT-Infrastruktur absichern und Bedrohungen effektiv abwehren.

Cyberkriminelle nutzen gezielt Schwachstellen in Lieferketten aus, was diese Angriffe schwer erkennbar und verheerend macht. Erfahren Sie, wie Kaspersky Methoden und Werkzeuge entwickelt hat, um solche Bedrohungen frühzeitig zu identifizieren und erfolgreich abzuwehren. Lernen Sie, wie eine starke Verteidigungslinie gegen Supply-Chain-Angriffe aussieht und wie Sie Ihre Systeme besser schützen können. Bringen Sie Ihre Fragen mit und erhalten Sie praxisnahe Antworten direkt vom Experten. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit!

Technische Umsetzung der NIS2-Richtlinie: Lösungen für zentrale Herausforderungen

Die NIS2-Richtlinie bringt weitreichende Pflichten und Chancen mit sich. In seinem Vortrag zeigt Dietmar Repges von Netwrix, wie Sie diese Herausforderungen technisch meistern können. Im Fokus stehen praktische Maßnahmen wie die Implementierung von Sicherheitsstandards, die Verstärkung Ihrer Cyber-Resilienz und der Schutz kritischer Infrastrukturen. Erfahren Sie, welche Schritte nötig sind, um die neuen Richtlinien nicht nur einzuhalten, sondern auch zum Vorteil Ihres Unternehmens zu nutzen. Dieser Vortrag bietet wertvolle Einblicke in Themen wie Compliance, Risikomanagement, Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Privileged Access Management (PAM), um die neuen Herausforderungen souverän zu bewältigen.

Zero Standing Privileges oder kurzlebige Konten: Ein besserer Ansatz für PAM

Ganze 74 % aller Datenschutzverletzungen werden durch den Missbrauch eines Administratorkontos verursacht. Sorgen Sie dafür, dass privilegierte Zugriffsrechte nicht von Angreifern kompromittiert oder von Insidern missbraucht werden können. Ermitteln Sie, welchen Konten permanente Berechtigungen zugewiesen sind, und ersetzen Sie diese durch temporäre, dynamische bereitgestellte Konten. Verringern Sie das Risiko einer Unterbrechung des Geschäftsbetriebs oder negativer Audit-Ergebnisse weiter, indem Sie alle Aktivitäten privilegierter Benutzer zentral verwalten und überwachen.

Erfahren Sie vom Netwrix Experten Dietmar Repges, wie Sie privilegierte Benutzer schützen können.

MOVEit – Sicherer Transfer Ihrer unternehmenskritischen Kommunikation!

Ihre Datenströme sind das Lebenselixier Ihres Unternehmens. Aber wie schützen Sie diese, wenn sie durch das Netz der Welt wandern? Auf der Helmich IT-Security Fachmesse 2024 entführt Sie Marco Boots, Senior Sales Engineer bei Progress, in die Welt von MOVEit – die Lösung, die nicht nur Ihre sensiblen Daten schützt, sondern auch die Einhaltung von Standards wie PCI-DSS, HIPAA und GDPR gewährleistet.

Erleben Sie, wie MOVEit es ermöglicht, unternehmenskritische Informationen sicher und reibungslos zu übertragen, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Dieser Vortrag enthüllt, wie Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten und gleichzeitig den Herausforderungen der digitalen Kommunikation gewachsen bleiben.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um zu erfahren, wie Sie Ihre unternehmenskritische Kommunikation effektiv absichern und gleichzeitig Ihre Compliance-Anforderungen erfüllen.

Flowmon – Network Detection & Response – volle Transparenz in Ihrem Netzwerkverkehr!

Wie behalten Sie den Überblick, wenn Ihr Netzwerk von Datenströmen überflutet wird?

Auf der Helmich IT-Security Fachmesse 2024 zeigt Tom Schwarz, Senior Enterprise Account Manager bei Progress, wie Flowmon mit Network Detection & Response (NDR) nicht nur vollständige Transparenz schafft, sondern auch Bedrohungen aufdeckt, bevor sie Schaden anrichten können.

Erfahren Sie, wie Flowmon Anomalien in Ihrem Netzwerk frühzeitig erkennt, die Ursachen von Problemen gezielt analysiert und behebt. Diese Lösung verstärkt Ihre Netzwerksicherheit erheblich, indem sie proaktiv auf Bedrohungen reagiert und gleichzeitig die Leistung Ihrer Infrastruktur optimiert.

Seien Sie dabei und erleben Sie, wie Flowmon Ihre Netzwerke sicher, transparent und effizient macht – ein Vortrag, den Sie nicht verpassen sollten!

Rapid7 Backstage: vom SOC Pod in den Ruhrpott

In diesem Vortrag erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die effektiven Strategien und Techniken, mit denen Rapid7 komplexe Bedrohungen frühzeitig erkennt und neutralisiert. Anhand realer Beispiele verdeutlichen wir die Vorteile einer proaktiven Cyberabwehr und wie Rapid7 dabei geholfen hat, komplexe Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu neutralisieren. Zudem bieten wir Ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen: Erfahren Sie, wie unsere Experten im SOC rund um die Uhr für Ihre Sicherheit sorgen und welche Maßnahmen ergriffen werden, um auf die immer anspruchsvolleren Cyberbedrohungen zu reagieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die praktischen Ansätze zu erfahren, die Ihr Unternehmen sicherer machen.

Sophos Managed Risk
– Priorisieren und Schützen mit Expertenwissen

Entdecken Sie mit „Sophos Managed Risk – Powered by Tenable“ eine Zukunftsvision der Cyberabwehr. Die Experten von Sophos zeigen Ihnen, wie Sie mit umfassender Angriffserkennungs- und Risikomanagement-Technologie Ihre IT-Infrastruktur schützen können. Lernen Sie, wie Sie mit externer Angriffserkennungs-Technologie unsichtbare Schwachstellen in Ihren internet-facing Assets aufspüren und priorisieren. Erfahren Sie, wie automatisierte Priorisierungen Sie dabei unterstützen, die gefährlichsten Bedrohungen zuerst zu eliminieren und wie kontinuierliche Überwachung Ihnen hilft, jederzeit die Kontrolle zu behalten. Lassen Sie sich diesen exklusiven Einblick nicht entgehen und melden Sie sich jetzt an!

Sophos ZTNA
– Schutz durch kontinuierliche Überwachung und Authentifizierung

Bereit für einen Paradigmenwechsel in der IT-Sicherheit? Sophos zeigt, wie Zero Trust Network Access (ZTNA) Ihre Cyberabwehr neu definiert. So reduzieren Sie die Angriffsfläche drastisch und schützen Ihre Anwendungen vor Bedrohungen. Lernen Sie, wie Sophos ZTNA den traditionellen VPN-Zugang ablöst und durch mikro-segmentierte, gerätebasierte Richtlinien eine sichere und effiziente Zugriffsverwaltung bietet, die Geräteintegrität in Zugriffsrichtlinien integriert und laterale Bewegungen im Netzwerk verhindert. Erfahren Sie, wie kontinuierliche Authentifizierung und Integritätsprüfung Ihre Sicherheit stärken und wie ZTNA nahtlos mit Ihren bestehenden Sophos-Lösungen wie Firewall, Endpoint und MDR zusammenarbeitet. Ermöglichen Sie sicheren und transparenten Zugang zu Ihren Anwendungen, unabhängig davon, wo Ihre Mitarbeiter arbeiten.

Seien Sie dabei und entdecken Sie die Zukunft der sicheren Netzwerkanbindung!

Autarke Zero Trust Authentifizierung
– Veridium stellt sich vor

Seien Sie dabei, wenn Veridium die Revolution in der Authentifizierungstechnologie einleitet und erleben Sie die Zukunft der passwortlosen und sicheren Zugangskontrolle. Christian Leipner von Veridium demonstriert, wie autarke Zero Trust Authentifizierung Ihre IT-Sicherheit transformieren kann. Durch den Einsatz von AI-basierter Verhaltensbiometrie werden Account Takeovers verhindert und eine nahtlose Benutzererfahrung sichergestellt. Vergessen Sie komplizierte Passwörter – Ihre Mitarbeiter werden die einfache und sichere Anmeldung lieben!

Erfahren Sie in diesem Beitrag auf unserer Fachmesse, wie Veridium Ihre digitale Souveränität stärkt und herkömmliche Passwortsysteme überflüssig macht. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur in Cloud- und Multi-Cloud-Umgebungen optimal schützen und gleichzeitig die Effizienz Ihrer Sicherheitsprozesse steigern. Sie haben Fragen? Bringen Sie sie mit und erhalten Sie Antworten direkt von unserem Experten.

Erlangen Sie die „Digitale (Authentifizierungs-)Souveränität“!

Helmich Stories: Unsere Helden im Kampf gegen Cybergefahren

Erfahren Sie in einer spannenden Podiumsdiskussion am Ende des Tages echte Geschichten aus dem Alltag unserer IT-Security-Consultants. Unsere Experten, darunter CEO Dietmar Helmich, Christoph Martin (Director Operations & Consulting), Jörg Lange (Senior Consultant) und weitere, gewähren Ihnen exklusive Einblicke in ihren täglichen Kampf gegen Cybergefahren.

Ob in den ruhigen Zeiten der Prävention oder mitten im Sturm eines Sicherheitsvorfalls – Die wahre Stärke zeigt sich, wenn es darauf ankommt: Wir stehen fest an der Seite unserer Kunden und sorgen dafür, dass schwierige Zeiten möglichst kurz bleiben. Lernen Sie aus echten Fällen, wie wir Unternehmen durch komplexe Cyberangriffe geleitet haben und mit unserer Expertise eine schnelle Rückkehr zur Normalität ermöglichten.

Seien Sie dabei, wenn unsere Experten von den Herausforderungen, Erfolgen und wertvollen Lektionen berichten, die sie in zahlreichen Einsätzen gesammelt haben.

IT-Security Escape Room – Ein einzigartiges Erlebnis!

Als weiteres Highlight unserer Fachmesse bieten wir Ihnen die einmalige Gelegenheit, an einem IT-Security-Themed Escape Room teilzunehmen, präsentiert von unserem Partner ALSO. Bitte beachten Sie, dass Sie sich bei Interesse während der Anmeldung über eine separate Checkbox für den Escape Room anmelden können. Melden Sie sich frühzeitig an, da die Plätze begrenzt sind.

Ein außergewöhnliches Abenteuer erwartet Sie:

  • Rollen Sie die Ärmel hoch und werden Sie zum White-Hat Hacker: Als Mitglied einer ethischen Hackergruppe sind Sie beauftragt, einen Penetrationstest in einem Unternehmen durchzuführen.
  • Spüren Sie die Zielperson auf: Ihre Mission beginnt mit der Identifikation der Zielperson, die Ihnen Zugang zum Netzwerk verschaffen kann.
  • Schützen Sie wertvolle Daten: Ihre Aufgabe ist es, geheime Unterlagen zu entwenden und anschließend Maßnahmen zur Sicherung des Netzwerks vorzuschlagen.
  • Erleben Sie Cybersecurity hautnah: Spielerisch erfahren Sie, wie leicht es für Kriminelle sein kann, Angriffe auf ausgewählte User auszuüben, und lernen gleichzeitig, wie Sie solche Angriffe verhindern können.
  • Interaktive Cybersecurity-Erfahrung: Testen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in einer realitätsnahen Simulation.
  • Spannung und Lernen kombiniert: Erleben Sie, wie einfach es ist, Angriffe durchzuführen und wie wichtig präventive Sicherheitsmaßnahmen sind.

Agenda der Helmich IT-Security Fachmesse 2024

Werfen Sie einen Blick in unsere detaillierte Agenda und entdecken Sie die Themen und Zeitpläne unserer renommierten Partnerunternehmen.

Experten und Vordenker

Diese Experten erwarten Sie mit spannenden Vorträgen und neuesten Erkenntnissen.

Dietmar Helmich
CEO, Helmich IT-Security GmbH

Christoph Martin
Director Operations & Consulting, Helmich IT-Security GmbH

Jörg Lange
Senior Consultant,
Helmich IT-Security GmbH

Guido-Friedrich Weiler
Rechtsanwalt, Kanzlei Weiler

Alexander Dörsam
Chief Technology Officer,
Antago

Martin Jäger
MSP Sales Engineer DACH, Barracuda

Jörg von der Heydt
Regional Sales Director DACH,
Bitdefender

Verica Ilievska
Director Channel DACH,
Bitdefender

Chris Berger
Senior Enterprise Account Executive, Bitdefender

Daniel Gieselmann
Senior Sales Engineer,
Bitdefender

Felix Schöpper
Territory Account Manager,
Bitdefender

Kevin Limburger
Senior Sales Manager,
DriveLock

Timo Strubel
Senior PreSales Engineer, DriveLock

Rasmus Spaller
Business Alliance Manager,
dataglobal Group

Deniz Gerhold
Consultant,
dataglobal Group

Kevin Jäger
Systems Engineer,
Fortinet

Sebastian Arnd
Regional Account Manager Public,
Fortinet

Christian Witte
Named Account Manager Public,
Fortinet

Martin Ciolek
Regional Account Manager,
Fortinet

Alexander Baudson
Channel Account Manager,
Fortinet

Benedikt Erdmann
Named Account Manager Healthcare, Fortinet

Sören Kohls
Head of Channel Germany, Kaspersky Lab

Angel Jodra
 Presales Manager,
Kaspersky Lab

Dietmar Repges
Enterprise Account Executive,
Netwrix

Franziska Schrembs
Pre-Sales Engineer,
Netwrix

Tina Bosco
Senior Partner Manager D/A/CH,
Progress

Marco Boots
Senior Sales Engineer,
Progress

Celina Mund
Commercial Account Executive,
Rapid7

Nico Feitsma
Account Executive,
Rapid7

Amy Hall
Sales Development Representative,
Rapid7

André Schorn
Senior Channel Account Executive, Sophos

Mihai Nanu
Senior Sales Engineer,
Sophos

Christopher Erdmann
Sales Engineer,
Sophos

Christian Leipner
Area Sales Director DACH, Veridium

Jörg Heidemann
Regional Account Manager,
Infinigate

Teilnehmen und gewinnen!

Ihre Chance auf Silber und Gold!

Neben top aktuellen Themen der IT-Security gibt es natürlich auch wieder etwas zu gewinnen. Unter anderem haben Sie die Chance, einen Silberbarren (Wert ~110€, Degussa, 100g, 999er Feinsilber) zu gewinnen.

So viel vorab: Als Empfänger unseres Info-Services nehmen Sie automatisch an der Verlosung des Silberbarrens teil, sofern Sie am Veranstaltungstag anwesend waren!

 

Zusätzlich in diesem Jahr:

An unseren Vorträgen teilnehmen und Gold gewinnen! (Die Verlosung findet am Veranstaltungstag statt!)

Nehmen Sie am Veranstaltungstag an den Vorträgen unserer Partner teil und sichern sich damit die Chance, am Ende des Tages mit einem Goldbarren (Wert ~720€, Degussa, 10g, 999,9er Feingold) nach Hause zurückzukehren!

Jeder Vortrag, an dem Sie teilnehmen, erhöht dabei die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Name bei der Live-Verlosung am Ende der Veranstaltung gezogen wird.

Warum sollten Sie dieses Event nicht verpassen?

  • Geballtes Fachwissen: Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Best Practices der Cybersecurity.
  • Neueste Trends: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und erfahren Sie, was die Zukunft der digitalen Sicherheit bereithält.
  • Wertvolle Kontakte: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit führenden Experten und Gleichgesinnten aus der Branche zu vernetzen.
  • Exklusive Keynotes: Profitieren Sie von den Präsentationen renommierter Fachleute, einschließlich Rechtsanwalt Guido-Friedrich Weiler, der rechtliche Themen unterhaltsam und informativ aufbereitet.
  • Partnerausstellung: Treffen Sie die Visionäre der digitalen Sicherheit und erfahren Sie mehr über innovative Produkte und Dienstleistungen.
  • IT-Security Escape Room: Erleben Sie ein spannendes und lehrreiches Abenteuer, indem Sie sich für unseren exklusiven Escape Room anmelden. Melden Sie sich frühzeitig an, da die Plätze begrenzt sind.
  • Gewinnspiele: Und natürlich auch, um nicht die Chance auf unsere außergewöhnlichen Gewinne zu verpassen!

Die Anmeldefrist ist leider abgelaufen!